Einladung zur Forschung
Liebe Elternvertreter*innen,
wir wenden uns an Sie mit einer herzlichen Einladung. Seit 2018 arbeiten wir als Forschungsgruppe der Ludwig Boltzmann Gesellschaft, Wien an der Entwicklung von Angeboten, die den sozialen Zusammenhalt sowie die sozialen Kompetenzen von Schüler*innen stärken (www.dot.lbg.ac.at). Da wir in Niederösterreich arbeiten und forschen haben wir bisher vorwiegend Personen aus dieser Region in unsere Arbeit eingebunden, allein 2018 nahmen rund 1000 Schüler*innen an unseren Workshop-Angeboten teil. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen gestalten wir jedoch vermehrt Möglichkeiten unsere Forschung online zu begleiten.
Anbei sende ich Ihnen Informationen über eine aktuelle Studie von uns für die wir Teilnehmer*innen zwischen 10 – 12 Jahren suchen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Einladung auch an interessierte Personen weitergeben würden. Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung 2020 haben wir auch ein erklärendes Video erstellt https://www.youtube.com/watch?v=EkWJK6aO6R8
Sollten Sie Fragen zu unserer Arbeit haben oder Interesse an einer Mitarbeit freue ich mich über eine Kontaktaufnahme.
Hier die nötigen Unterlagen:
Novel Studie_27.10.20 Studieninformation & Einverständniserklärung für Eltern
Studieninformation & Einverständniserklärung für Eltern
Mit herzlichen Grüßen,
Anna-Lena Mädge
Network and Stakeholder Coordination
Research Group for Mental Health of Children and Adolescents
Ludwig Boltzmann Gesellschaft GmbH
c/o Karl Landsteiner University of Health Sciences
Dr. Karl-Dorrek-Strasse 30,
3500 Krems an der Donau
Tel: +43 (0) 664 8828 5771
Web: www.dot.lbg.ac.at