Bildungsprojekt GENERATION ZUKUNFT

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

im Namen des Fashion Council Germany möchten wir Ihnen unser kostenfreies Bildungsprojekt GENERATION ZUKUNFT vorstellen, das sich im Schuljahr 2024/25 an Schüler:innen der 9. Klassen richtet und seit 2022 bundesweit erfolgreich an weiterführenden Schulen durchgeführt wird.

 

Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen ein kritisches Bewusstsein für unseren Umgang mit Mode zu vermitteln – und ihnen gleichzeitig berufliche Perspektiven in einer sich wandelnden Modebranche aufzuzeigen. Gemeinsam mit der PVH Foundation konzipiert, bietet das Projekt drei bis fünf interaktive Unterrichtsstunden, digitale Webinare mit Expert:innen der Branche sowie eine optionale Projektexkursion nach Schottland. Die Teilnahme ist für Schulen und Schüler:innen vollständig kostenfrei.

 

Das Projekt deckt zentrale Inhalte der Berufsorientierung (BO), Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und kulturellen Bildung ab und bietet Lehrkräften eine niedrigschwellige und wirkungsvolle Möglichkeit, gesellschaftlich relevante Themen in den Unterricht zu integrieren.

 

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie das Projekt über Ihre Kanäle unterstützen könnten – z. B. durch:

  1. eine Veröffentlichung auf Ihrer Website,
  2. die Empfehlung über Ihre schulischen Verteiler, oder
  3. die Einbindung in Ihre BNE-/BO-Kommunikation.

 

Alle wichtigen Informationen finden Sie im angehängten Projekt-Factsheet sowie im Projektvideo:

📄 Projektinfo als PDF
🎬 Video zur Schottland-Exkursion

 

Für Rückfragen oder ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen, da uns das Projekt wirklich am Herzen liegt.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Zoe Schnepel