Die folgenden Schreiben aus dem Kultusministertium sind i.d.R. auch auf der Seite "BayerischesRealschulNetz", kurz BRN genannt, einzusehen und nachzulesen.
Wir filtern die wichtigsten und aktuellsten für unsere Mitglieder heraus, damit Sie nicht stundenlang danach suchen müssen.
Das Passwort erhält jedes Mitglied, also Elternteil einer Mitgliedsschule.
Neues aus dem KM:
Schuljahresanfangsschreiben 2024
Schuljahresanfangsschreiben_2024_Anlagen
Kurzversion Verfassungsviertelstunde
Rahmenkonzept zur Verfassungsviertelstunde
Flyer Verfassungsviertelstunde_Kopie
Schuelerwettbewerb Politische Bildung
Medienerzieherische Angebote für Erziehungsberechtigte
DigiElternAb A5 Flyer September final
KMS Schuljahresanfangsschreiben 2023-1
KMS Schuljahresanfangsschreiben 2023 Anlagen
Anlage Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit
KMS RS Brückenbauen_2023_2024_a
Anlage 1 Vollzugshinweise Personaleinsatz
Anlage-2a_MAV_gem.Bruecken.bauen Schuldienst
Anlage-2b_MAV_gem.Bruecken.bauen-Schuldienst_vz
Anlage-3_Elternbrief-Ferienprogramm
Abschlusspruefung 2023 Aenderung Arbeitszeit
KMS 2b ustg Informationsschreiben schulen-1
Anlage KMS Hinweise zur Auswirkung von 2b ustg auf an der Schule erzielte Umsaetze 1
KMS Rueckfuehrung Selbsttests_A.
KMS Aufhebung Isolationspflicht
Aktualisierte Hygienempfehlungen fuer Schulen
Elternvertretungen an bayerischen Schulen
KMS_Schuljahresanfang 2022 Anlage-1f
KMS Informationen zum aktuellen Sachstand_a
Coronavirus-Hygienemaßnahmen an den Schulen in Bayern
KMS Schuljahresanfangsschreiben 2022
KMS Schuljahresanfang 2022 Anlage
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit
KMS Selbsttestbestaende an den Schulen in Bayern A
KMS zum Personaleinsatz vom 28.7.21
Hygieneempfehlungen an Schulen
KMS AC Ausblick auf das SJ 22-23
KMS_Covid 19 Schutzmassnahmen an den Schulen in Bayern Vorbereitung für das Schuljahr-2022_23
KMS RS Brueckenbauen 2022 2023_a
Anlage 1 Vollzugshinweise zum Personaleinsatz
Anlage 2a MAV gem.Bruecken.bauen Schuldienst_tz
Anlage 2b MAV gem.Bruecken.bauen Schuldienst_vz
Anlage 3 Elternbrief BJR-Ferienprogramm
KMS_Hygieneempfehlungen ab Mai
Ueberblick über Hygieneempfehlungen an Schulen
Umgang mit Infektionsfaellen AV Isolation neu_a
Rahmenkonzept 28.03.2022 Original
Rahmenkonzept Ukraine 16.03.2022 Anlage
Schreiben Konzept Willkommensgruppen abd
Coronabedingte Anpassungen Schulbetrieb
KMS aktuelle Infos vor Projektstart
Uebersicht Kommunikationskanäle
Aktualisierte Anlage zur Einwilligungserklaerung
KMS Neufassung RHP Februar 2022 und aktuelle Informationen
KMS Umgang mit Infektionsfaellen Anpassung der Quarantaeneregelungen
GMS Weitergehende Informationen COVID-19 in der Schule
KMS Ausweitung Pooltests Weiterfuehrende Informationen
1 Informationsgeheft fuer Schulleitungen
2 Handzettel Testdurchfuehrung Vor und Nachbereitung fuer Lehrkraefte
3 Uebersichtsblatt Handlungswege
4 Informationsschreiben fuer Erziehungsberechtigte
5 Merkblatt fuer Erziehungsberechtigte
6 Einwilligungserklaerung fuer Erziehungsberechtigte
KMS Umgang mit Infektionsfaellen Anpassung der Quarantaeneregelungen
GMS Infektionsschutz KP Management Schule 20 01 22
Uebersicht Melde und Handlungswege
Informationsschreiben für Eltern und Erziehungsberechtigte
KMS Erstinformation Pooltestungen Jahrgangsstufe 5 und 6
KMS_Aktuelle Massnahmen zum Infektionsschutz an den Schulen in Bayern
Informationsschreiben für Eltern und Erziehungsberechtigte
Schreiben über Aktuelle Massnahmen zum Infektionsschutz
Information fuer Erziehungsberechtigte : 3G-Regel fuer schulfremde Personen
Aktualisiertes Merkblatt fuer Erziehungsberechtigte bei Erkaeltungssymptomen
Schreiben über die Ergebnisse des Koalitionsausschusses
Schreiben von Leistungsnachweisen
Verlaengerung der erweiterten Maskenpflicht und Testungen von Lehrkraeften
KMS Wegfall Maskenpflicht Stand 1.10.
Anlage 1 GMS Testungen und Quarantäne an Schulen 13.9.2021
Anlage 2 Rahmenhygieneplan Lesefassung Stand 22.09.21
Anlage 3 Kurzübersicht Rahmenhygieneplan
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit 2021
Rahmenbedingungen für den Unterrichtsbetrieb im Schuljahr21/22"]
Schreiben zu Beschlüsse des bayerischen Ministerrats
Impfangebot für Schüler ab 12 Jahre
neues Informationsschreiben-Schulen
gemeinsam.Brücken.bauen-Förderprogramm staatlich anerkannte und genehmigte Schulen
Zeugnisverleihungen im Schuljahr 2020/2021
Regelung Unterrichtsbetrieb ab 21.06.2021
Ergänzende Hinweise Abschlussprüfungen
Formular Einwilligung freiwilliger Selbsttest
Schreiben zum Beschluss des Ministerrats vom 04.06.
Merkblatt Umgang mit Erkältungssymptomen
Anlage für Eltern zum Schulbetrieb ab 07.06.2021
gemeinsam.Brücken.bauen - Förderprogramm
Schulbetrieb-Corona, keine Leistungsnachweise bis Schuljahresende!?
Managment Schule - Meldung Infektionsfälle- Befreiung- Testobliegenheit
an Eltern Unterrichtsbetrieb ab Montag 10. Mai 2021
Übersicht zum Unterrichtsbetrieb
Umsetzung nach den Osterferien
Anlage Merkblatt Selbsttests 09.04.2021
M-an-Schulen Unterrichtsbetrieb nach den Osterferien
und von Ihrer Schulleitung müssten Sie folgendes Dokument erhalten haben:
an die Eltern - Unterricht nach den Osterferien
Schreiben-Fragen-Antworten-Selbsttests_19.03.2021
Fragen-und-Antworten-zu-den-Selbsttests
Ergänztes-Merkblatt-für-Lehrkräfte
Merkblatt-Selbsttestung_16.03.2021
Testungen von Schülerinnen und Schüler an Bayerischen Schulen
KM-an-Eltern_Unterrichtsbetrieb-ab-dem-15.-Maerz-2021
https://lev-rs.de/wp-content/uploads/2021/03/Anlage-MS-RS-WS-Gym-Merkblatt-Eltern.pdf
aktueller Schulbetrieb -- Neuregelung Leistungserhebungen
aktueller Schulbetrieb / Sieben-Tage-Inzidenz
Unterrichtsbetriebab dem 22.02.2021
Anlage zu Unterrichtsbetrieb ab dem 22. Februar 2021
Aktuelles KMS_Kurzinformation-zum-Unterrichtsbetrieb-ab-15.-Februar-2021
Planung der Unterrichtsorganisation ab 15. Februar 2021
Distanzunterricht bis 15.02.2021
Anlage 2 zu Schulbetrieb Corona
Organisation desWechsel-und Distanzunterrichts
Anlage-Regelung-zur-Nutzung-von-mebis
Anlage-Rahmenkonzept Distanzunterricht
Wechsel-u.-DU-weiterfuehrende-Schulen
Elternschreiben zum Unterrichtsbegin Jan.2021
Unterrichtsplanungen für das Schuljahr 2020/2021
Planungen für das Schuljahr 2020/2021