Sehr geehrter Damen und Herren, seit über 10 Jahren unterstützt e-fellows.net Schüler:innen mit dem Studien-Infotag „Startschuss Abi“ auf dem Weg zur Studienwahl. Seit letztem Jahr bieten wir auch Eltern eine […]
Kategorie: Allgemein
klicksafe-Newsletter Februar 2025
Liebe Leser*innen, mit der Februar-Ausgabe unseres klicksafe-Newsletters erhalten Sie aktuelle Informationen rund um Internetsicherheit und Medienkompetenz. Wir blicken zurück auf den Safer Internet Day (SID) und möchten uns bei allen […]
Der Newsletter für Eltern und Erziehungsberechtigte – Januar 2025
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir hoffen Sie sind gut ins neue Jahr 2025 gestartet. hier Newsletter online lesen Die neue Ausgabe des Hefts MINT & SOZIAL for you ist erschienen. […]
Bericht –> Verkehrsschilder der Gerechtigkeit – Werte-Buendnis
Bericht_Verkehrsschilder-der-Gerechtigkeit_Werte-Buendnis_.pdf
Veranstaltungsreihe „Elternabendreihe Online“ der Stadt München
Liebe Eltern, hiermit möchten wir Sie über die Veranstaltungsreihe Elternabendreihe Online der Stadt München informieren. https://www.pi-muenchen.de/elternabendreihe-online-kinder-und-jugendliche-staerken/ Der nächste Vortrag: Montag, 04.11.2024 von 19:00 bis 20:00 Uhr Für Eltern von […]
Neue Programme der LEW-Bildungsinitiative 3malE
Wir möchten Ihnen gerne das Bildungsprogramm 2024/2025 unserer LEW-Bildungsinitiative 3malE vorstellen. Unter der Schirmherrschaft der bayerischen Kultusministerin Anna Stolz und in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartner:innen haben wir wieder ein breit […]
Angebot der Bundesagentur für Arbeit bezüglich digitaler Elternabende
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchten wir Sie auf das Angebot der Bundesagentur für Arbeit bezüglich digitaler Elternabende hinweisen, die im Februar 2025 vom 10.02.25-20.02.2025 zum 4.Mal stattfinden. Bei […]
Berufsorientierung im neuen Schuljahr planen
Liebe Lehrkräfte, nach den wohlverdienten Sommerferien beginnt jetzt die spannende Phase des neuen Schuljahres. Ihre Schüler*innen stehen vor wichtigen Entscheidungen für ihre Zukunft – und Sie als Lehrer*in sind erneut […]